1. Heim
  2. »
  3. Produktwissen
  4. »
  5. So bringen Sie Ihr Lebensmittel in die Regale der Lebensmittelgeschäfte

So bringen Sie Ihr Lebensmittel in die Regale der Lebensmittelgeschäfte

Inhaltsverzeichnis

Verpackung von Lebensmitteln

Einführung:

Sind Sie ein kleines Lebensmittelunternehmen, das Ihr Lebensmittelprodukt auf die nächste Stufe bringen möchte? Wenn Sie Ihr Lebensmittel in die Regale der Einzelhandelsgeschäfte bringen, kann dies für die Sichtbarkeit und den Umsatz Ihrer Marke entscheidend sein. In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch die wesentlichen Schritte, um Ihr Produkt erfolgreich in Lebensmittelgeschäften zu präsentieren und begehrten Regalplatz zu sichern.

Führen Sie eine gründliche Marktforschung durch:

Bevor Sie Einzelhändler ansprechen, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe und die Marktnachfrage nach Ihrem Produkt zu verstehen. Beginnen Sie mit dem Verkauf auf lokalen Bauernmärkten oder Flohmärkten, um das Kundeninteresse einzuschätzen und wertvolles Feedback zu sammeln. Besuchen Sie Ihre lokalen Lebensmittelgeschäfte und analysieren Sie die Konkurrenz. Finden Sie heraus, was Ihr Produkt einzigartig macht und wie es sich in überfüllten Regalen hervorheben kann.

Marktverpackungsbeutel

Entwickeln Sie herausragende Verpackungen und Marken:

Die Verpackung ist das Erste, was potenzielle Kunden an Ihrem Produkt bemerken. Investieren Sie in auffällige, branchenübliche Verpackungen, die Ihre Marke und Ihr Produkt genau repräsentieren. Ihre Verpackung sollte optisch ansprechend sein, den Kennzeichnungsvorschriften entsprechen und Nährwertangaben deutlich sichtbar darstellen. Erwägen Sie wiederverschließbare oder stapelbare Designs, die den spezifischen Anforderungen Ihres Produkts gerecht werden. Polysmarts Packaging ist spezialisiert auf die Anpassung Verpackungsbeutel für Snacks mit mehr als 10 Jahren Erfahrung, für Taschen customn Kontaktieren Sie uns hier 

Besorgen Sie sich die erforderlichen Lizenzen und Urheberrechte:

Bevor Sie sich an Einzelhändler wenden, stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Lizenzen und Urheberrechte für Ihr Produkt erhalten haben. Schützen Sie den Namen und die Verpackung Ihres Produkts urheberrechtlich, um zu verhindern, dass andere ähnliche Marken verwenden. Informieren Sie sich über die staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften für den Lebensmittelvertrieb, einschließlich der FDA-Standards, und halten Sie diese ein.

Entwickeln Sie ein überzeugendes Produkt-Pitch:

Entwickeln Sie ein überzeugendes Verkaufsargument, das die Alleinstellungsmerkmale und Vorteile Ihres Produkts für den Einzelhändler hervorhebt. Betonen Sie, wie sich Ihr Produkt von dem der Konkurrenz unterscheidet, wie es zur Zielgruppe des Geschäfts passt und wie es den Umsatz steigern kann. Bieten Sie Produktproben, wettbewerbsfähige Großhandelspreise und attraktive Präsentationsoptionen an. Fügen Sie Marktforschungsdaten hinzu, um den potenziellen Erfolg Ihres Produkts zu demonstrieren.

Nachfassen und Beziehungen aufbauen:

Bleiben Sie nach Ihrem ersten Verkaufsgespräch hartnäckig, aber professionell bei potenziellen Kunden in Kontakt. Bieten Sie Produktproben zum Ausprobieren im Geschäft an und pflegen Sie eine offene Kommunikation. Der Aufbau guter Beziehungen zu Einzelhändlern kann Ihre Chancen erhöhen, Regalfläche zu sichern und den Grundstein für zukünftige Gelegenheiten zu legen.

Bereiten Sie sich auf den Vertrieb und die Auftragserfüllung vor:

Sobald Sie Einzelhandelspartnerschaften gesichert haben, stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendige Infrastruktur für einen effizienten Vertrieb und eine effiziente Auftragsabwicklung verfügen. Dazu können ausreichend Lagerraum, zuverlässige Lieferanten und Personalressourcen gehören. Erwägen Sie die Zusammenarbeit mit einem Vertriebshändler, um den Prozess zu optimieren, insbesondere in den frühen Phasen.

Preis- und Gewinnüberlegungen:

Analysieren Sie Preisstrategien für ähnliche Produkte auf dem Markt und legen Sie einen wettbewerbsfähigen Großhandelspreis fest, der Ihre Produktionskosten und gewünschten Gewinnspannen berücksichtigt. Prüfen Sie Kostensenkungsmaßnahmen, wie z. B. die Beschaffung von Zutaten von günstigen Lieferanten oder die Verwendung recycelter Verpackungsmaterialien.( Kraftpapiermaterial)

Wenn Sie diese Schritte befolgen und Ihren Ansatz kontinuierlich verfeinern, erhöhen Sie Ihre Chancen, Ihr Lebensmittelprodukt in die Regale der Einzelhandelsgeschäfte zu bringen und eine breitere Kundenbasis zu erreichen.

Kontakt mit uns

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular so gut wie möglich aus. Machen Sie sich keine Gedanken über die Details.

de_DEDeutsch

Schnelles Angebot anfordern